Wieder einmal haben die Organisatoren vom Verein "beinamputiert-was-geht e.V. für Menschen mit Beinamputation oder auch Dysmelie ein überaus vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Dieses fand in der idyllisch gelegenen Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg mit seinen schönen Altbauten statt und war schon deshalb interessant, weil diese Klinik auf Amputationen spezialisiert ist. Somit hatten auch Akutpatienten die Gelegenheit, an der Veranstaltung teilzunehmen. Hauptsächlich reisten jedoch gut 45 Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde aus allen Teilen Deutschlands an.
Mehr dazu im PDF (Datei anklicken und als PDF lesen)
09.06.2012 Unser Wochenendevent war ein toller Erfolg! Wir hatten viel Spaß ...
Im folgenden Bericht könnt ihr mehr darüber lesen.
Großen Dank an alle fleißigen Akteure und nicht zuletzt an die "Aktion Mensch" für ihre Unterstützung.
Menschen, die von einer Bein/-Beckenamputation betroffen sind, stehen mit ihren Fragen oft alleine da.
Dem wollen wir Abhilfe schaffen und veranstalten deutschlandweite Treffen für Hemipelvektomierte und Hüftexartikulierte.
2008 und 2010 fanden diese in der Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg – Schlierbach statt.
Dr. Manfred Franzen, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, übernahm 2010 die Schirmherrschaft für das "Treffen für Hemipelvektomierte und Hüftex-artikulierte"
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen, welche an den Treffen beteiligt waren bedanken.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, die Referenten, die Standbetreiber der Industrieaustellung, den Helfern und den Veranstaltern vor Ort.