"Das Auto hat mehr denn je eine ganz zentrale Bedeutung, wenn es um individuelle Bewegungsfreiheit geht. Im Berufsleben, im Alltag und in der Freizeit. Wer vorwärts kommen will, muss mobil sein."
Den Artikel "Faszination Mobilität - yes, you can“ finden Sie unter folgendem Link. http://www.rehatreff.de/faszination-mobilitaet-yes-you-can/
Da von der Mobilität viele der Lebensbereiche abhängen, die man sich zurückerobern kann, ist der Weg (zurück) zum Führerschein für Menschen mit Handicap besonders wichtig.
Daher macht es Sinn hier frühzeitig Kraft und ggf. auch Geld zu investieren um wieder mobil zu werden.
Doch was muss hierfür eigentlich beachtet werden??? Und was ist überhaupt möglich???
Generell liegt die Pflicht, sich bei einer Änderung der gesundheitlichen Situation um den Nachweis der Fahrtauglichkeit zu kümmern, beim Führerscheininhaber
selbst.
Um den Versicherungsschutz zu gewährleisten ist es daher dringend ratsam alle hierfür notwendigen Nachweise zu erbringen und Eintragungen vornehmen zu lassen. Leider gibt es meist keine Stelle
die einen darüber aufklärt, was man tun und beachten muss.
Mit Klick auf die Bilder, kannst du diese vergrößern!
http://www.autoscout24.de/themen/spezialthemen/fahrschule/behindertenfuehrerschein/
Führerschein mit Behinderung - Ratgeber mit allen wichtigen Informationen
Die Broschüre enthält alle relevanten Aspekte, die vor der Anschaffung eines Behindertenführerscheins berücksichtigt werden müssen. Mit diesen Informationen soll für den Fahrschüler mit Handicap vor allem Zeit und Geld gespart werden.
Außerdem: 3 nützliche Rechner für Menschen mit Handicap und 3 Experteninterviews mit ausgewählten Fahrlehrern